Vorträge und Aktionen zur Herzgesundheit

Von Mai bis September unterstützt der Landkreis Haßberge die Kampagne „Hand aufs Herz“ des Bayerischen Gesundheitsministeriums

„Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.“ (Leo Tolstoi)

Und dazwischen liegt das gesamte Leben eines Menschen. Wie gut und erfüllend dies ist, hängt nicht selten von der individuellen Gesundheit ab, so also auch der Herzgesundheit des Einzelnen. Um es selbstbestimmt mitsteuern zu können, ist es jedoch von Bedeutung mögliche Risikofaktoren sowie gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu kennen. Ausreichend Gelegenheit dafür bietet der Aktionszeitraum „Herzgesundheit im Landkreis Haßberge“ welcher durch die Gesundheitsregionplus organisiert und mit Fördermitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege finanziert wird. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit an vielen interessanten Vorträgen und Aktionen im Zeitraum von Mai bis September kostenfrei teilzunehmen.

Die verschiedenen Angebote finden sie in der nachfolgenden PDF Datei:

Fasching in der Tüte

In diesem Jahr haben wir unseren kleinen der Gemeinde mit einer Faschingsaktion, in der Woche vor Fasching überrascht.

Die „Fasching in der Tüte“ Päckchen wurden für die Kindergartenkinder und deren Geschwister über den Kindergarten verteilt, hierfür an dieser Stelle noch ein Danke schön an Bianca Kaufmann und ihr Team der Kita Riedbach für die Unterstützung. Für die restlichen Kinder der Gemeinde hatten wir am „Altweiberfasching“ in jeder Ortschaft einen Termin zum abholen angeboten.

Ein weiteres Danke schön geht an den Dorfladen Riedbach, der das Füllmaterial nach unseren wünschen besorgt hat, sowie an die fleißigen Bienchen die beim packen geholfen haben und an Antje Heusinger, die Julia beim Verteilen unterstütz hat.

Wir hoffen, dass wir den Kindern so eine kleine Freude bereiten konnten.

Um unsere Welt etwas bunter werden zu lassen, gab es noch ein kleines Gewinnspiel (gesponnsert von einer privat Person), unter allen eingegangenen Fotos im Faschingsoutfit wurden 3 Kinogutscheine verlost.

Die Gewinner sind: Jannes Maier, Luzia Wahler und Lena Nicklaus

Bürgerveranstaltung an den Garden Mechenried

Die Gemeinde Riedbach bedankt sich für die rege Beteiligung bei allen Teilnehmern der Bürgerveranstaltung am 21.05.2021 und möchte Ihnen anbei ein paar Impressionen sowie Ideen der Veranstaltung aufzeigen.
Auch haben Sie weiterhin die Möglichkeit Ihre Ideen hier über die Kommentarfunktion zu hinterlassen.

Über die weiteren Ergebnisse halten wir sie hier selbstverständlich auf dem Laufenden.

Generationengarten Kleinmünster

Im Winter 2020/2021 hat sich die Dorfgemeinschaft LebensWertes Riedbach e.V. für das Regionalbudget 2021 mit dem Projekt „Generationengarten Kleinmünster“ beworben und nach Bewertung durch die Jury im Februar 2021 die Zusage erhalten.

Ziel des Projekt war es, das brach liegende Gelände der Gemeinde Riedbach, gegenüber des Sportplatzes in Kleinmünster in einen Pflanzgarten mit Hochbeeten für Kinder und eine Outdoor-Fitness-Anlage für Ältere zu verwandeln. Die Arbeiten erfolgten in Eigenleistung durch alle Ortsvereine.