Die Gemeinde Riedbach gibt bekannt, dass sie landwirtschaftliche Flächen (Acker-, Wiesen- und Waldgrundstücke) zum Kauf sucht. Bestehende Pachtverhältnisse stellen hierbei kein Hindernis dar.
Sollte Verkaufsinteresse für eine oder mehrere landwirtschaftliche Flächen bestehen, so wird um Kontaktaufnahme mit 1. Bgm. Fischer unter Tel. 0178-1878957 gebeten.
In Zusammenarbeit der Dorfgemeinschaft Kleinmünster und der Ortsansässigen Firma “isprom”, konnte das Projekt “neue Vorbereitungsküche” nun abgeschlossen werden.
Die Dorfgemeinschaft übernahm den Rückbau sowie die Entsorgung der alten Küche.
Firma “isprom” plante die neue Küche und unterstützte das Projekt indem sie die “bessere” Ausstattung spendete.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 🙂
Hallo liebe Theaterfreunde,
die FKK’ler melden sich für die Saison 2020 – aus aktuellem Anlass – ab.
Leider können wir in diesem Jahr kein unterhaltsames Lustspiel in 3 Akten für Euch aufführen.
Schon jetzt vermissen wir unsere Proben, die Aufführungen und natürlich unser einmaliges Publikum an den Novemberwochenenden.
Wir sehen uns im November 2021, im Gemeindehaus Kleinmünster.
Bleibt gesund !!!
Eure FKK’ler
In der vergangen Woche wurde der neu gestaltete Spielplatz in Mechenried, offiziell durch den 1. Bürgermeister Bernd Fischer und seinem Stellvertreter Detlef Hofmann freigegeben.
Bei den letzten beiden Spielplatz Inspektionen wurden viele alters- und witterungsbedingte Schäden festgestellt, so dass dieser außer Betrieb genommen werden musste. Die Gemeinde Riedbach entschloss sich daher den Spielplatz komplett zu erneuern. Es wurden attraktive Spielgeräten zur Förderung der physischen Entwicklung für Kinder und Jugendliche der verschiedenen Altersgruppen beschafft. Die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhof errichteten zusammen mit einer Fachfirma die neue Spielfläche. Hierbei wurde besonders darauf geachtet, dass der Fallschutz nach den aktuellsten Normen errichtet wurde. Überaus stolz sind der Bürgermeister und sein Stellvertreter auf das Engagement der ehrenamtlichen Helfer, die das Projekt mit rund 150 Helferstunden unterstützten. Auf eine Einweihungsfeier wurde aufgrund der Aktuellen Covid-19 Situation verzichtet.
Impressionen des Spielplatzes
Endlich ist es da, das nagel neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Freiwilligen Feuerwehr Kleinsteinach.
Diese Woche hat der Neubau unseres Radweges zwischen Kleinsteinach und Mechenried begonnen.
Neugestaltung des Spielplatzes, nach dem die meisten der Spielgeräte durch den Sachverständigen verworfen wurden ist es nun soweit.
Die Spielgeräte finden ihren neuen Platz.