Der Vorstand des Caritasverein St. Magdalena Humprechtshausen lud am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Die 1. Vorsitzende Marion Häusinger und die 2. Vorsitzende Anke Ostermann gaben einen Tätigkeitsbericht ab. Hervorzuheben ist vor allem die Anschaffung von Liegebänken am Dorfweiher und die überdachte Sitzgruppe am Spielplatz, die von der Hofheimer Allianz bezuschusst wurden. Außerdem wird der örtliche Kindergarten gefördert, wenn Neuanschaffungen und Unterstützung gebraucht werden.
Die Kassiererin Wilma Dütsch gab den Kassenbericht ab, der positiv ausfiel und von den Kassenprüfern Rudi Zehnter und Bernd Fischer, beide seit 2003 im Amt, bestätigt wurde. Einnahmen wurden vor allem durch Spenden, Erlösen von Festen oder Konzerten generiert. Insgesamt wurde die Vorstandschaft entlastet.
Bei der Neuwahl der Vorsitzenden fiel die Wahl jeweils einstimmig auf Barbara Schnaus zur 1. Vorsitzenden und Nina Goschenhofer zur 2. Vorsitzenden. Wilma Dütsch verbleibt im Amt der Kassiererin und begleitet und unterstützt den Verein weiterhin. Die Neuwahl der Kassenprüfer fiel auf Hermann Zehnter und Tina Schleyer.
Zum Abschluss der Sitzung wurden Marion Häusinger und Anke Ostermann für 20 Jahre ehrenamtliche Arbeit gewürdigt. Das Engagement und das offene Ohr, vor allem für das Personal des Caritaskindergartens war und ist außerordentlich, da der Verein bis 2011 der Trägerverein und somit Arbeitgeber des örtlichen Kindergartenpersonals war. Fr Metzger und Fr. Kaufmann vom Kindergarten und Fr. Bigit Bayer dankten den beiden für diese zuverlässige, ideenreiche und tatkräftige Arbeit für das Gemeinwesen im Dorf und überreichten Dankeskarten und Präsente.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand für interessierte Mitglieder eine Führung durch das neue Kita-Gebäude statt. Der Umzug in den Neubau fand im September statt. Dort werden derzeit 31 Kindergartenkinder betreut und eine Nachmittagsbetreuung für 1. und 2. Klässer aus der Gemeinde Riedbach angeboten.